Ausbildung im Handwerk für Sanitär-, Heizungs- und
Klimatechnik
Folgende handwerklichen Ausbildungsberufe können Sie in unserem
Einzugsgebiet erlernen: Anlagenmechaniker/in für Sanitär-,
Heizungs- und Klimatechnik und Spengler/in. Die Ausbildungsdauer
beträgt beim Anlagenmechaniker/in und
beim Spengler/in 3,5 Jahre.
Ausbildungsvergütungen ab 01.09.2022
im 1. Lehrjahr 850 Euro
im 2. Lehrjahr 930 Euro
im 3. Lehrjahr 1.000 Euro
im 4. Lehrjahr 1.100 Euro
Während dieser Ausbildungszeit besucht der Lehrling in Form des
Einzeltagesunterricht die Berufsschule in Weilheim. Unterstützt
wird diese Ausbildung durch überbetriebliche Maßnahmen im
Bildungszentrum der Handwerkskammer in Weilheim. Zu Ende des
zweiten Ausbildungsjahres legt der Lehrling die Zwischenprüfung,
am Ende der Lehrzeit die Gesellenprüfung ab. Während der
gesamten Ausbildungsdauer führt der Lehrling ein Berichtsheft in
Form eines Ausbildungsnachweisheftes, welches durch Fachberichte
und Zeichnungen ergänzt wird.